Bestiarium
Inklusive Workshop-Wochenenden
der Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel 2018
Workshoptermine:
WS1: 17. - 19. August 2018
WS2: 21. - 23. September 2018
Ausstellung im Kunstzentrum Bosener Mühle
21. Oktober - 2. Dezember 2018

Einladungskarte zur Ausstellung
Blick in die Ateliers

Teilnhmer*Innen des ersten Kurswochenendes

Teilnhmer*Innen des zweiten Kurswochenendes mit dem Projektleiter der Stiftung Kultur-
besitz Kreis St. Wendel Christoph M Frisch | Foto: Lebenshilfe St. Wendel

Ein Körperkäfig entsteht. Kurs 1

Ein Anfang | Kurs 1

Handarbeit | Kurs 2

Konrads Nest | Kurs 2

Pause mit Therapiehund | Kurs1

Meine Hausaufgabe mache ich im Atelier...

...oder doch besser Plein-Air. | Kurs 1

Ahhh, so macht man das. | Kurs 1

Fortschritte | Kurs 1

Anneka, erst kommt der Hintergrund. | Kurs 2

Konzentriert | Kurs 2

Making of | Kurs 2

Hallo David! | Kurs 2

Dino-Factory | Kurs 2

Kuchenpause | Kurs 2
Weiter geht es auf der nächsten Seite mit:
Kunstwerke der Kursteilnehmer*Innen
Kunstwerke der Kursteilnehmer*Innen

Minta

Sascha Alexandra Matheis

Sascha Alexandra Matheis

Nicola Zimmer

Julie Dupré

Julie Dupré

Celina Land

Lea Fickinger

Celina Land

Anneka Kuhn

Anneka Kuhn

Jens Martin

Jens Martin

Margit Groß

Nadine Drum

Nadine Drum

David Johnson

Minta

Minta

David Johnson

David Johnson

Konrad Semmler

Pauline Weber

Pauline Weber

Johanna Paliot

Johanna Paliot

Marla Klemm

Marla Klemm

Bela Rau

Bela Rau

Emilie Wittenberg

Lara Schumacher

Lara Schumacher

Stefanie Johann

Nicole Thüx

Nicole Thüx

Nicole Thüx

Frederik Keuper

Frederik Keuper

Frederik Keuper

Stefanie Johann

Stefanie Johann

Benjamin Neustraß

Benjamin Neustraß

Benjamin Neustraß

Stefanie Johann

Sabrina Müller

Sabrina Müller

Bettina Büchel

Bettina Büchel

Bettina Büchel
Weiter geht es auf der nächsten Seite mit:
Die Objekte der Teilnehmer*Innen
Die Objekte der Teilnehmer*Innen

Lea Fickinger

Jens Martin

Emilie Wittenberg

Bela Rau

Bettina Büchel

Anneka Kuhn

Julie Dupré

Marla Klemm

Marla Klemm

Konrad Semmler

Pauline Weber
___________________________________________________________________
